Erfolgreich von Zuhause lernen
Bewährte Strategien für effektives Remote-Learning und finanzielle Weiterbildung. Entdecke, wie du deine Lernziele auch im Homeoffice erreichst.
Lernberatung anfragenDer ideale Lernplatz
Nach zwei Jahren Remote-Learning weiß ich: Der Arbeitsplatz macht den Unterschied. Ein gut durchdachter Lernbereich steigert nicht nur die Konzentration, sondern auch die Motivation.
Viele meiner Kursteilnehmer berichten, dass sie anfangs am Küchentisch gelernt haben. Das funktioniert kurzzeitig, aber für längere Weiterbildungen braucht man einen festen Platz.
- Festen Arbeitsplatz nur fürs Lernen einrichten
- Ausreichend Tageslicht oder helle Schreibtischlampe
- Störungen minimieren - Familie informieren
- Alle Materialien griffbereit halten
- Ergonomische Sitzhaltung für längere Lernsessions
Valeria Steinbach
Lernberaterin für Finanzbildung
Seit 2019 begleite ich Berufstätige bei ihrer finanziellen Weiterbildung. Was als kleine Online-Gruppe begann, ist heute eine Community von über 800 Lernenden.
Besonders am Herzen liegt mir, dass jeder in seinem eigenen Tempo lernen kann. Remote-Learning funktioniert, wenn man die richtigen Methoden kennt.
Bewährte Lerntechniken
Pomodoro-Technik
25 Minuten konzentriert lernen, dann 5 Minuten Pause. Nach vier Einheiten eine längere Pause von 30 Minuten.
Aktive Notizen
Schreibe wichtige Punkte mit der Hand auf. Das Gehirn merkt sich handschriftliche Notizen besser als getippte.
Erklär-Methode
Erkläre neue Konzepte laut, als würdest du sie jemand anderem beibringen. Lücken werden sofort sichtbar.
Spaced Repetition
Wiederhole Lerninhalte in größer werdenden Abständen. So bleibt das Wissen langfristig verfügbar.
Digitale Lernhelfer
Diese Tools haben sich in meinen Kursen bewährt und helfen dabei, auch komplexe Finanzthemen strukturiert zu erlernen.
Lernkalender
Plane deine Lerneinheiten fest im Kalender. Behandle sie wie wichtige Termine - dann klappt die Routine.
Mind Maps
Komplexe Finanzthemen werden übersichtlicher, wenn du sie visuell darstellst. Besonders bei Anlagestrategien hilfreich.
Lernziele
Setze dir konkrete, messbare Ziele. Statt "mehr über Aktien lernen" besser "10 Grundbegriffe bis Ende Oktober".